Das Grundstück von Rotasecca liegt zwischen dem Lago Trasimeno und dem Lago di Bolsena.
Perugia, die Hauptstadt von Umbrien, liegt etwas weiter entfernt als die Etruskerstadt Orvieto.
Die Liegenschaft, wie sie sich heute präsentiert, entstand aus dem ungefähr 200jährigen Gutshof Rotasecca und ist bereits unter dieser Bezeichnung in alten Akten erwähnt.
Der leicht nach Süden geneigte Hang erlaubt eine ganztätige Sonneneinstrahlung und eine herrliche Aussicht in diverse Tallandschaften.
Die Hauptgebäude der Anlage liegen inmitten des Parks, ca. 350m über Meer, absolut ruhig.
Die leicht abgelegene Lage ist über eine teilweise kurvige und etwas steile Naturstrasse zu erreichen.
Diese ursprüngliche umweltfreundliche Erschliessungsart ist nicht unüblich für Umbrien und die angrenzenden Provinzen.
Für unerwünschte Besucher endet die Fahrt auf der Privatstrasse an den schmiedeisernen Portalen ungefähr 400m vor dem Anwesen.
Gute Einkaufsmöglichkeiten, Bank und Post sind in umliegenden Dörfern in ca 10 Autominuten erreichbar, ebenso Hotels und Restaurants.
Am Taleingang unterhalb der Anlage ist in idyllischer Umgebung ein öffentliches Thermalbad (Parco Termale del "Fosso del Bagno Minerale"), von der Rotasecca in ca. 15 Minuten über einen Fussweg erreichbar.
Im Castello di Parrano (in Sichtweite von Rotasecca) gibts eine Wellnessoase mit erstklassiger Hotellerie.
Wanderwegnetz Bolsenasee - Trasimenosee ganz in der Nähe des Grundstücks.
Strasse
Autobahn A1 Firenze-Roma: Ausfahrt Fabro
- Fabro-Scalo
- Carnaiola, Richtung Parrano.
Naturstrasse zu Podere Rotasecca.
Ab Autobahn 15 Minuten Fahrzeit.
Rom und Florenz sind per Auto 11/2 Stunden entfernt.
Bahn
Direkte Verbindungen nach Fabro aus Deutschland und der Schweiz über Mailand, Bologna, Florenz